Wandern am Rhein - Ein Spaß für alle Sinne und die ganze Familie
![]() |
Wandern am Rhein |
Genießen auch Sie die Vorzüge des Wanderns am Rhein und gestalten Sie die Tage ganz nach ihrem eigenen Geschmack. Romantische Spaziergänge in märchenhaften Wäldern, abenteuerlustige Wanderungen über Stock und Stein oder gemütliche Streifzüge, bei denen Sie die Möglichkeit haben die faszinierende heimische Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten. Ihren Vorstellungen und Wünschen sind keine Grenzen gesetzt. Tanken Sie Sonne und genießen Sie die frische Luft. Sie werden merken wie beruhigend und regenerierend die Zeit an der frischen Luft ist und wie Körper und Geist schnell wieder in Einklang geraten. Und mit großer Wahrscheinlichkeit wird es Ihnen danach wie dem großen Dichter Johann Wolfgang von Goethe ergehen, der nach vielen Jahren der Streifzüge durch die Natur resümierte: »Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert.«
Wandern am Rhein entlang:
- Rüdesheim nach Johannisberg hier >>>
- St. Goarshausen nach Kaub hier >>>
- Rengsdorf nach Sayn hier >>>
- Vallendar nach Koblenz hier >>>
- Eberbach nach Schlangenbad hier >>>
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust...
![]() |
Wandern |
Die Geschichte des Wanderns – Von der Romantik bis heute
Bereits in der Romantik nutzen die Menschen das Wandern um sich – wenn auch nur für ein paar Stunden – aus ihren gesellschaftlichen Gefügen zu lösen um sich im Einklang mit der Natur zu wägen. Im Fokus ihrer Wanderungen standen die malerischen Landschaften und Naturschauspiele und das Erbe der Romantiker in Form von Malereien und beschreibenden Gedichten ist uns auch heute noch präsent. Die Landschaft wurde dabei immer als Spiegel des Inneren gesehen und so versprach man sich von langen Spaziergängen in der Natur innere Ruhe und den Zugang zur Seele. Und auch wenn sich seit dieser historischen Ära viel geändert hat ist der Nutzen dieser Aktivität geblieben. Im Zeitalter der Industrialisierung zog es an den Wochenenden viele Familien aus den Städten in die Natur um dort gemeinsam in einem kleinen Kosmos wertvolle Zeit zusammen zu verbringen. Und auch heute machen sich immer mehr Menschen auf die Suche nach abgelegenen Wegen durch Wälder und Wiesen um eben diesen Zugang zu sich und ihrer Umwelt zu finden. Ein erfolgversprechendes Rezept, was sich seit Jahrhunderten bewährt hat.Erholung beim Wandern
Sie stehen vor der Entscheidung, ob Sie zum ersten Mal zu einem Wanderurlaub aufbrechen sollten oder Sie fragen sich warum die ausgedehnten Spaziergänge das Gemüt so sehr beglücken? Es gibt vielerlei Gründe, warum diese aktive Zeit an der frischen Luft so erholsam und spannend auf den Menschen wirkt. Josef Hofmiller schrieb, dass das Wandern „Laune, Willkür und die Erleuchtung des Augenblicks“ beinhaltet. Aber das sind nur einige wenige Eigenschaften dieser wohltuenden Freizeitgestaltung.Die Natur aktiv erleben
Beim Wandern am Rhein haben Sie die Möglichkeit die Natur hautnah zu erleben. Sie bewegen sich inmitten der verschiedensten Naturschauspiele und haben die Möglichkeit eine faszinierende Flora aus nächster Nähe zu betrachten. In Abhängigkeit davon in welcher Region Sie sich bei ihrem Wanderausflug befinden können Sie auch Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Das bringt nicht nur Spaß, sondern ist auch für die großen und kleinen Wanderer gleichermaßen lehrreich.Ein gesunder, sportlicher Ausgleich
Wandern am Rhein ist zudem gesund. Ohne einen Leistungsdruck von außen betätigen Sie sich sportlich. Bestimmen Sie selbst ihr Tempo und wählen Sie die Wanderrouten, die zu ihrem Typ passen. Die Bewegung an der frischen Luft wirkt revitalisierend und Sie werden merken, wie schnell Sie sich gestärkt und ausgeglichen fühlen.
Als Ausgangspunkt für Ihren Wanderurlaub am Rhein empfehlen wir unser:
Fotos: © Erich Keppler - pixelio.de | © Patrizia Tilly - Fotolia.com | © Alina Isakovich - Fotolia.com